Unseren Bewohner/-innen und deren Angehörigen ermöglichen wir den sozialen Kontakt über die kostenfreie myo-App.
Für das AGAPLESION HEIMATHAUS nutzen Sie bitte ausschließlich dieses Anmeldeformular ›
Infos: Handbuch für Angehörige (PDF) › | was ist myo (Webseite) › | Datenschutz – DSGVO geprüft (Webseite) ›
(06151) 602 - 0
(06151) 602 - 877
heimathausthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Das AGAPLESION HEIMATHAUS wurde 1974 an einem traditionsreichen Standort im Darmstädter Stadtteil Bessungen eröffnet: Von 1927 bis 1971 stand hier das Mutterhaus der Schwesternschaft des Hessischen Diakonievereins. Eingebettet in eine ruhige Wohngegend und nahe des barocken Orangeriegartens, ist die Pflegeeinrichtung bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Unser Ziel ist es, in einer Atmosphäre von Zuwendung und Geborgenheit die Eigenständigkeit unserer Bewohner zu erhalten und aktiv zu fördern. Es ist uns ein besonderes Anliegen, jeden Menschen, der bei uns ein neues Zuhause findet, ganzheitlich mit seinen Wünschen und Bedürfnissen, seiner Geschichte und seinen sozialen, religiösen und kulturellen Bezügen wahrzunehmen.
Sie möchten mehr erfahren über die Aktivitäten unseres Hauses? Dann lesen Sie unsere Berichte ›
Im Mittelpunkt unseres Wohnkonzepts stehen die persönlichen Erinnerungen, individuellen Ansprüche und konkreten Bedürfnisse unserer Bewohner. Auf allen Wohnetagen vereinen sich Gemütlichkeit und moderne Standards zu einem wohnlichen Ambiente.
Wir bietet viel Raum, um Gemeinschaft zu erleben: bei Gottesdiensten und Andachten, Konzerten und Filmnachmittagen im Veranstaltungssaal, dem Literaturtreff, sportlichen und kreativen Aktivitäten im Beschäftigungsraum oder bei Kaffee und Kuchen im Bewohnercafé mit Sonnenterrasse in der siebten Etage.
Der schön begrünte Innenhof mit zahlreichen Sitzgelegenheiten lädt zu Freiluftspielen und Grillen beim Sommerfest ein.
Wir bieten ein wöchentlich wechselndes Veranstaltungsprogramm, das Heimleitung und Sozialpädagogen gemeinsam erarbeiten. Bei der Planung werden auch Vorschläge und Wünsche der Bewohner berücksichtigt.
Regelmäßige, für alle Bewohner offene Veranstaltungen:
Menschen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz werden nach § 43b SGB XI von unseren Sozialpädagogen und Alltagsbegleitern besonders betreut. Die Betreuungsleistungen umfassen u. a.: Kochen und Backen, Musizieren und Singen, Brett- und Kartenspiele, Spaziergänge, Kurzzeitaktivierung, Bewegungsübungen in der Gruppe, Lesen und Vorlesen, Fotoalben anschauen usw.
Mit dem Projekt Quartiersarbeit engagiert sich das AGAPLESION HEIMATHAUS für die Belange von Senioren im Darmstädter Stadtteil Bessungen. Schwerpunkt ist hierbei die Öffnung des Hauses in den Sozialraum. Gemeinsam mit anderen Akteuren, Gremien, Interessenten und bürgerschaftlich engagierten Menschen sollen Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgelotet und initiiert werden. Wir leisten damit einen Beitrag zu einem wertschätzenden sozialen Umfeld und einer tragenden sozialen Infrastruktur in Bessungen.
Die Altenheimseelsorgerin sowie der katholische Diakon besuchen unsere Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig und stehen ihnen auch in Notsituationen zur Seite. Es bestehen gute Kontakte zur evangelischen Andreasgemeinde und der katholischen Liebfrauengemeinde, in deren Einzugsgebiet das Seniorenzentrum liegt.
Gottesdienste und Andachten
Seelsorger
Das Café in der 7. Etage mit Kamin und großer Sonnenterrasse ist ein beliebter Treffpunkt für alle Bewohner und ihre Gäste. Bei guter Sicht genießt man hier neben Kaffee und Kuchen einen herrlichen Blick über die Dächer von Darmstadt, zur Burg Frankenstein im Süden und zum Taunus im Norden.
Für Geburtstagsfeiern und andere private Feste unserer Bewohner reservieren wir Ihnen gerne Tische und erstellen ein individuelles Angebot.
Öffnungszeiten:
Donnerstag von 13:45 bis 16:00 Uhr
Freitag bis Sonntag 14:30 bis 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Petra Busch
T (06151) 602 - 256