Wie umgehen mit Verschwörungstheorien?

18. November 2025

Dienstag, 18.11.2025, 16:30 Uhr, AGAPLESION HEIMATHAUS

Verschwörungstheorien sind in aller Munde. Kaum ein Phänomen hat in den letzten Jahren eine so starke Verbreitung erfahren und ist in vergleichbarem Maße in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Galten sie in der Vergangenheit eher als Randphänomen, begegnen sie uns heute überall. Eine Vielzahl von Beratungsstellen und Faktenprüfer:innen arbeitet vehement daran, über die unterschiedlichsten Verschwörungstheorien aufzuklären und deren falsche Behauptungen zu widerlegen. Doch was macht Verschwörungstheorien so attraktiv, dass sie eine solche Verbreitung erfahren? 
Dieser Frage wird in diesem Vortrag nachgegangen. Wir besprechen, wie Verschwörungstheorien funktionieren und woran man sie erkennt. Dabei gehen wir auf wiederkehrende zentrale Elemente und die Logik verschwörungstheoretischen Denkens ein. Abschließend soll auch die Möglichkeit gegeben werden, mögliche Gegenstrategien zu diskutieren.

Referent: Daniel Engel, Universität Siegen

Teilnahme: kostenfrei, Spenden willkommen

Veranstaltungsort: AGAPLESION HEIMATHAUS ("Ludwigshall", 6. Stock), Freiligrathstr. 8, 64285 Darmstadt

Kontakt: Adriana Lanza, T (06151) 602 - 641, Adriana.Lanza@agaplesion.de