Unseren Bewohner/-innen und deren Angehörigen ermöglichen wir den sozialen Kontakt über die kostenfreie myo-App.
Für das AGAPLESION MARTIN LUTHER HAUS nutzen Sie bitte ausschließlich dieses Anmeldeformular ›
Infos: Handbuch für Angehörige (PDF) › | was ist myo (Webseite) › | Datenschutz – DSGVO geprüft (Webseite) ›
(06247) 90 45 00 - 0
(06247) 90 45 00 - 199
martin-luther-hausthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Das AGAPLESION MARTIN LUTHER HAUS verbindet christliche Werte und die diakonische Tradition mit moderner Pflege und Service. Wir betreuen ältere Menschen mit Zuwendung und Herzlichkeit entsprechend ihren kulturellen, sozialen, gesundheitlichen, geistigen und seelischen Voraussetzungen und Bedürfnissen.
Unser Haus wurde 1960 eröffnet. Es besteht aus zwei Gebäudeteilen – dem ehemaligen Amtsgericht, erbaut 1896, und einem Erweiterungsbau von 1989.
Das AGAPLESION MARTIN LUTHER HAUS befindet sich im Westen von Worms, im Stadtteil Pfeddersheim. Der zentrale Standort innerhalb der Ortes ermöglicht sowohl die Teilnahme am Leben der Gemeinde als auch einen regen Kontakt zur Bevölkerung. Direkt vor der Haustür befinden sich eine Bushaltestelle und der Bahnhof. Geschäfte, Ärzte, Apotheken, Banken, eine Postfiliale, Restaurants und Schankwirtschaften sind ebenfalls fußläufig zu erreichen.
Sie möchten mehr erfahren über die Aktivitäten unseres Hauses? Dann lesen Sie unsere Berichte ›
Auf den Wohnetagen unseres Hauses vereinen sich Gemütlichkeit und moderner Standard zu einem Wohlfühlambiente. Zwei Aufzüge verbinden alle Etagen untereinander und gewährleisten den sicheren und problemlosen Zugang zu allen Wohnbereichen und dem Untergeschoss.
Für das Gemeinschaftsleben und Aktivitäten in der Gruppe stehen mehrere Aufenthaltsräume zur Verfügung. Gemütliche Sitzgruppen auf den Fluren eignen sich für kurze Ruhepausen oder einen Schwatz mit dem Nachbarn.
Eine parkähnliche Gartenanlage lädt zu Spaziergängen, gemeinsamen Aktionen und gemütlichen Grillfesten ein. Unseren hauseigenen Kräutergarten können Bewohner auf Wunsch mit bearbeiten. Von zwei großen Terrassen aus genießen unsere Bewohner einen schönen Ausblick auf den romantischen Gartenteich, in dem sich Goldfische tummeln.
Die Mitarbeiter der Betreuung organisieren ein vielfältiges und abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm. Bei der Programmplanung werden selbstverständlich auch die Vorschläge und Wünsche derBewohner berücksichtigt. Die Termine können den Aushängen in den Wohnbereichen und der monatlich erscheinenden Hauszeitung entnommen werden.
Die seelsorgerische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist in unserem christlichen Haus selbstverständlich. Gleichwohl erfolgt diese natürlich nur, wenn es gewünscht wird. Wir pflegen enge Kontakte zu den örtlichen Kirchengemeinden.
Gottesdienste und Andachten
Seelsorgerinnen & Seelsorger