(06253) 98 97 - 0
(06253) 98 97 - 24
johannes-guyot-hausthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Das AGAPLESION JOHANNES GUYOT HAUS wurde 1993 als „Seniorenheim Köhler“ von Rudolf und Ulrike Köhler eröffnet und befindet sich seit 2002 unter dem Dach des Hessischen Diakonievereins (heute: HDV gemeinnützige GmbH). Das Haus liegt direkt neben dem Regenbogenkindergarten, zu dem ein lebhafter Kontakt und Austausch besteht. Auch die Nachbarn aus der Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen schätzen die Nähe zum Pflegeheim. Enge Kontakte pflegen wir außerdem zur Behindertenhilfe Bergstraße in Fürth.
Fürth präsentiert sich als attraktive Wohngemeinde der kurzen Wege. In wenigen Minuten erreicht man vom Seniorenzentrum aus den Ortskern mit vielen kleinen Einzelhandelsgeschäften, Apotheken, Ärzten und dem Rathaus. Unser hauseigene Fahrdienst ermöglicht auch gehbehinderten Bewohnern einen Einkaufsbummel durch die Gemeinde. Rüstige Bewohner erreichen die beliebten Ausflugsziele in der Umgebung bequem mit Bus oder Bahn. Der Bahnhof ist nur 500 Meter entfernt.
Zur Übersicht unserer Veranstaltungen › oder Infos & Berichte ›
Doris Ramminger
Einrichtungsleitung
Andrea Berger
Pflegedienstleistung
Ursula Braun
Betreuung
Claudia Krikava
Betreuung
Auf jeder Etage gruppieren sich die Bewohnerzimmer um eine großzügige Gemeinschaftsfläche mit Sitzgruppen, Grünpflanzen, Aquarien und einer Vogelvoliere. Ein Aufzug verbindet die Etagen, sodass alle Bereiche des Hauses barrierefrei erreichbar sind.
Im Speise- und Veranstaltungssaal finden neben dem gemeinsamen Mittagessen auch Gottesdienste und gemeinsame Feste statt. Gerne sitzen unsere Bewohner auf der großen Terrasse und genießen den Blick in den parkähnlichen Garten. Auf Spazierwegen gelangt man an blühenden Blumen und Stauden vorbei zum Gehege der Heidschnucken und der Ziegenherde. Ein plätschernder Brunnen ist umringt von Tieren aus Ton, die die Bewohner getöpfert haben.
Unser Betreuungsteam wird bei diesen Angeboten durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Gemeinde unterstützt.
Verwirrten und psychisch veränderten Menschen wollen wir mit den modernen Methoden der Dementenbetreuung – zum Beispiel Milieutherapie und „Integrative Validierende Arbeiten“ – ein adäquates Umfeld bieten. Dabei soll der einzelne Mensch in all seinen Eigenschaften, mit seinen Gefühlen und seinem Verhalten, auch in seiner Verwirrung und seinem „Entrückt-Sein“, wertgeschätzt, angenommen und bestätigt werden.
Wir fühlen uns ein und schauen hinter die „verwirrte Wirklichkeit“ des dementen Menschen. Wir möchten seinen inneren Rückzug wahrnehmen und angenehme Erinnerungen aus der Vergangenheit wieder aufleben lassen. Durch eine ihrer Situation angemessene Gestaltung ihres Lebensumfeldes und ihrer Umwelt soll den Senioren Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen gegeben werden. Kleine homogene Bewohnergruppen sind dafür eine wichtige Voraussetzung.
Weglaufgefährdung stellt für die Aufnahme in unser Haus keinen Hinderungsgrund dar. Wir sind als Facheinrichtung für Gerontopsychiatrie anerkannt.
Wir sind eingebunden in das Leben der beiden Kirchengemeinden in Fürth. Die Geistlichen des katholischen Pfarreienverbundes Fürth-Lindenfels sowie die Pfarrerinnen der evangelischen Kirchengemeinde laden jeweils einmal im Monat zu einem Gottesdienst im AGAPLESION JOHANNES GUYOT HAUS ein. Sie werden dabei von den Frauen des Gottesdienstvorbereitungsteams unterstützt.
Gottesdienste
Seelsorgerinnen & Seelsorger
Mittwoch, 06.06.2018, 14:30 Uhr, AGAPLESION JOHANNES GUYOT HAUS
Das Korbtheater Alfred Büttner beleuchtet mit einfühlsamer Leichtigkeit die Hoffnungen, Sehnsüchte und Wünsche älterer Menschen.